inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: MIRTO_MYRS-7
Mirto rosso Myrsine - ausgezeichnet mit der Silbermedallie 2015 ISW
SORTE: Der Myrsine Mirto rosso ist ein wunderbarer, nach sardischen Traditionen handwerklich hergestellter sardischer Likör.
MENGE: 0,7 Liter. (Versandgewicht: 1,5kg)
AKOHOLGEHALT: 27,0% vol. ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Ursprungsland: Italien
FARBE: Sattes, dunkles aubergine.
GERUCH: Der Duft von Mirto Myrsine erinnert an Mythen, Geschichten und Legenden unseres geliebten Sardinien.
GESCHMACK: Süsslich und erinnert an Sardinien (wenn er kalt serviert wird, leicht zähflüssig).
ohne Farb- und Konservierungsstoffe erhalten.
SERVIERTEMPERATUR: -2 - -4°C (am Besten aus dem Eisschrank).
DAZU PASST: Espresso oder ideal als Aperitif mit Caralis Vino Spumate, 1 cl Mirto rosso im schlanken Sektglas mit 5 cl Caralis Vino Spumante aufgießen. Cin cin.
BERURETILUNG: Mein Lieblingsgetränk am Nachmittag an einer Strandbar. Dazu einen Espresso, der warme Wind vom Meer und dann einfach nur tief Durchatmen und geniessen. Entdecken Sie die sardische Esskultur. Unvergleichlich. Die Bildung eines leichten Bodensatzes im Produkt ist Ausdruck der Natürlichkeit ggf. vor öffnen schütteln.
Myrte - Die Pflanze der Liebe
Mirto rosso wird aus den roten Beeren der Myrte gewonnen. Diese wächst auf Sardinien und im südlichen Mittelmeerraum wild. Bereits im Altertums wurde die Myrte für Rituale genutzt z.B. als Brautschmuck (daher auch der volkstümliche Name Brautmyrte). Die jungfräuliche Braut bekam einen Kranz aus Myrtenzweigen zur Zierde. Die Pflanze war der Göttin Aphrodite (bei den alten Römern Venus) geweiht, die für Liebe, Schönheit und Jungfräulichkeit steht. Nach der Hochzeitszeremonie wurde ein Zweit des Myrtenkarnz in den Boden gesteckt, wenn diese Anwuchs wurde das als Zeichen von Eheglück und ewiger Liebe verstanden. Diese Brauch kam im Mittelalter sogar bis Deutschland.