Kichererbsensuppe - Zuppa di Ceci
Zutaten für Zwei
- 500 gr. Kichererbsen (Ceci della Marmilla),
- eine halbe Zwiebel,
- vier mittlegroße, festkochende Kartoffeln,
- eine Knoblauchzehe,
- fünf EL extra vergines Olivenöl,
- eine Prise Meersalz,
- eine Prise Kampot noir Pfeffer (frisch gemahlen),
- einen Zweig glatte Petersilie
Zubereitung:
- Die Kichererbsen für 24 Stunden in ausreichend kaltem Wasser einweichen. Das Wasser abgießen udn die Kicherebsen mit frischem Wasser spülen.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Petersilie waschen und klein hacken.
- Die Kartoffeln schälen und vierteln.
- Die Zwiebel schälen und haken.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf mit etwas extra verginem Olivenöl glasig anbraten.
- Kichererbsen und Kartoffeln zugeben. Mit ca. einem halben Liter Wasser aufgießen und eine Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Die Suppe mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und mit der gehackten Petersilie servieren.
Buon Appetito.
Dazu Pane Guttiau und einen Cannonau di Sardegna – ein kräftiger, vollmundiger Rotwein
Kichererbsen sind ein kleines Energiebündel, reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, gleichzeitig fettarm. dazu kommen Folsäure, Kalzium, Zink und die Vitamine A, C und K. So kann man auf genußvolle Weise Energie tanken.