Monica di Sardegna

Monica ist mit Cannonau einer der repräsentativsten, der sardischen Weinkulturen. In der Antike auf der Insel eingeführt, ist diese auf der gesamten Insel präsent und belebt zwei verschiedene DOCs: Monica di Sardegna und Cagliari Monica. In Verbindung mit dem sardischen Bovale und der Cannonau ist die Rebsorte am Doc Mandrolisai beteiligt. Die trockenfruchtigen Weine aus Monica sind bei Weinkennern sehr beliebt.

Monica ist mit Cannonau einer der repräsentativsten, der sardischen Weinkulturen. In der Antike auf der Insel eingeführt, ist diese auf der gesamten Insel präsent und belebt zwei verschiedene... mehr erfahren »
Fenster schließen
Monica di Sardegna

Monica ist mit Cannonau einer der repräsentativsten, der sardischen Weinkulturen. In der Antike auf der Insel eingeführt, ist diese auf der gesamten Insel präsent und belebt zwei verschiedene DOCs: Monica di Sardegna und Cagliari Monica. In Verbindung mit dem sardischen Bovale und der Cannonau ist die Rebsorte am Doc Mandrolisai beteiligt. Die trockenfruchtigen Weine aus Monica sind bei Weinkennern sehr beliebt.

Topseller
Dolia Monica DOC 2020 Dolia Monica DOC 2020
Inhalt 0.75 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
5,95 € *
Dolia Monica DOC 2020 1,5 Ltr. Dolia Monica DOC 2020 1,5 Ltr.
Inhalt 1.5 Liter (6,63 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Monica di Sardegna Audarya DOC 2019 Monica di Sardegna Audarya DOC 2019
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
TIPP!
Arenada Monica DOC 2019 Arenada Monica DOC 2019
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Chea Monica DOC 2019 Chea Monica DOC 2019
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
TIPP!
Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2020 Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2020
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Antigua Monica di Sardegna DOC 2020 Antigua Monica di Sardegna DOC 2020
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € * 7,69 € *
Karel Monica di Sardegna DOC 2019 Karel Monica di Sardegna DOC 2019
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Monica di Sardegna Audarya DOC 2019
Monica di Sardegna Audarya DOC 2019
Monica di Sardegna Audarya DOC 2019 REBSORTE: 100% Monica di Sardegna MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,5 kg) ALKOHOLGEHALT: 13,5% vol. : enthält Sulfite. Ursprungsland: Italien - Sardinien. FARBE: Rubinrot mit violetten Reflexen....
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Chea Monica DOC 2019
Chea Monica DOC 2019
Chea Monica di Sardegna DOC 2019 REBSORTE: 100% Monica di Sardegna ALKOHOLGEHALT: 13,0% vol., enthält Sulfite . Ursprungsland: Italien - Sardinien (Versandgewicht 1,5kg) FARBE: Intensives, transparentes Rot. Man erahnt bereits den...
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Karel Monica di Sardegna DOC 2019
Karel Monica di Sardegna DOC 2019
Karel Monica di Sardegna DOC BEURTEILUNG: Typischen Rebsorte Sardiniens - Monica di Sardegna. Fruchtig , charakteristisch und einzigartig. REBSORTE: 100% Monica di Sardegna. MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,5kg) ALKOHOLGEHALT: 13,0%...
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
7,95 € *
Dolia Monica DOC 2020
Dolia Monica DOC 2020
Dolia Monica di Sardegna DOC 2020 REBSORTE: 90% Monica di Sardegna, 10% lokale Rebsorten. MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,5kg) ALKOHOLGEHALT: 13,5%vol. Enthält Sulfite. Allergene: Sulfite, Ursprungsland: Italien FARBE: Intensives...
Inhalt 0.75 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
5,95 € *
Dolia Monica DOC 2020 1,5 Ltr.
Dolia Monica DOC 2020 1,5 Ltr.
Dolia Monica di Sardegna DOC 2020 REBSORTE: 90% Monica di Sardegna, 10% lokale Rebsorten. MENGE: 1,5 Liter (Versandgewicht 2,176kg) ALKOHOLGEHALT: 13,5% vol. Enthält Sulfite . Ursprungsland: Italien FARBE: Intensives Rubinrot mit...
Inhalt 1.5 Liter (6,63 € * / 1 Liter)
9,95 € *
Perdera Monica IGT 2021
Perdera Monica IGT 2021
Perdera Monica di Sardegna IGT 2020 - Cantina Argiolas REBSORTE: 90% Monica di Sardegna, 5% Carignano, 5% Bovale sardo ALKOHOLGEHALT: 134,0% vol., enthält Sulfite. Ursprungsland: Italien - Sardinien (Versandgewicht 1,5kg) FARBE:...
Inhalt 0.75 Liter (11,93 € * / 1 Liter)
8,95 € *
TIPP!
Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2020
Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2020
Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2020 REBSORTE: Cannonau 90%, 10% lokale Rebsorten. MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,35 kg) ALKOHOLGEHALT: 14,5% vol., enthält Sulfite, Restzucker: 4,0 gr./l, Säuregehalt: 2,17 gr./l, Ursprungsland:...
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Antigua Monica di Sardegna DOC 2020
Antigua Monica di Sardegna DOC 2020
Antigua Monica di Sardegna DOC 2020 REBSORTE: 85% Monica di Sardegna 15% Carignano MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,5kg) ALKOHOLGEHALT: 13,5% vol., enthält Sulfite. Allergene: Sulfite, Ursprungsland: Italien FARBE: Im Glas zeigt der...
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € * 7,69 € *
TIPP!
Arenada Monica DOC 2019
Arenada Monica DOC 2019
Arenada Monica DOC 2019 REBSORTE: Monica 85%, Montepulciano 10%, Barbera Sarda 5%. MENGE: 0,75 Liter (Versandgewicht 1,35kg) ALKOHOLGEHALT: 14,0% vol., enthält Sulfite. Allergene: Sulfite, Restzucker: 4,0 gr./l, Säuregehalt: 2,17 gr./l,...
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *

Önologische Spitzenleistung

Der Monica di Sardegna Wein gehört zu den önologischen Spitzenleistungen des sardischen Territoriums.
Es handelt sich um einen Rotwein aus einer Rebsorte, die seit den Invasionen der Barbaren weit verbreitet war und deren Ursprung noch immer umstritten zu sein scheint.
Monica gehört zu den meist geschätzten Weinen Sardiniens und hat die DOC-Bezeichnung (Controlled Denomination of Origin). Sie wird zu mindestens 85% aus Monica-Trauben gewonnen, kann aber auch zur Produktion anderer schwarzer und nicht aromatischer Trauben beitragen auf maximal 15%.
Arenada,  Monica di Sardegna Doc Cantine von Dolianova wird zu 90% aus Monica-Trauben und zu 10% aus autochthonen roten Trauben hergestellt, während die Monica der Dolia-Linie vollständig aus Monica-Trauben hergestellt wird.
Bevor wir die organoleptischen Eigenschaften dieses Weins analysieren, öffnen wir eine kleine Klammer, um mehr über die Eigenschaften und die Herkunft der gleichnamigen Rebe zu erfahren.
Monica: Eigenschaften und Herkunft der Rebe
Die Monica-Traube hat ein mittelgroßes, rundes und fünflappiges Blatt. Ihr Bündel ist mittelgroß, konisch-zylindrisch mit einer runden Beere und einer dicken Schale von guter Konsistenz und schwarzer oder violett-schwarzer Farbe.
Zusammen mit Cannonau ist diese rote Rebsorte eine der repräsentativsten des gesamten sardischen Weinbaus.
Es wurde in der Antike auf die Insel gebracht und ist auf dem gesamten sardischen Territorium verbreitet. Dabei entstehen zwei verschiedene DOCs: Monica di Sardegna und Cagliari Monica. Mit sardischen Bovale und Cannonau gemischt, nimmt es am Mandrolisai Doc teil.

Herkunft

Die Weine, die von der Cantine di Dolianova mit diesen Trauben von absoluter Qualität hergestellt werden, gehören zu den von Kennern am meisten geschätzten Weinen.
Ihre Herkunft ist bis heute ungewiss: Es wird angenommen, dass die Rebe um das Jahr 1000 nach Sardinien kam, dank der Monica di SardegnaKamaldulenser, die sie um die Klöster pflanzten.
Eine zweite Theorie schreibt den Spaniern ihre Einfuhr zu, die um das 13. Jahrhundert zu Beginn ihrer Herrschaft auf der Insel und zur gleichen Zeit wie die der Grenache (auf Sardinien als Cannonau bekannt) stattfand.
Die Ampelographen wären zu diesem Schluss gekommen, weil viele der exklusiven Sorten Sardiniens wie Carignano, Cannonau und Bovale spanische Rebsorten waren. In einigen Regionen der Insel wird die Rebsorte sogar noch "Monica di Spagna" oder "Uva mora“ genannt.
Das Fehlen von Dokumenten und Beweisen und vor allem die Tatsache, dass diese Rebsorte im heutigen Spanien völlig unbekannt ist, lässt uns jedoch an die Autochthonie dieser Rebsorte denken.
Heute ist Monica eine Rebe, die ausschließlich auf Sardinien vorkommt und Tafelweine produziert, die sich ideal für den täglichen Verzehr eignen.
Die Regeln für den Weinbau verlangen, dass die Umwelt- und Anbaubedingungen der Weinberge, die für die Erzeugung von DOC-Weinen bestimmt sind, "Monica di Sardegna", die traditionellen der Region sind und sich daher dazu eignen, den Trauben und Weinen besondere Qualitätsmerkmale zu verleihen.
Ausgenommen von den Anbauflächen dieser Rebe sind daher die schlecht exponierten Böden und die Böden mit geringer Dicke, die aus kompakten Gesteinen stammen, sowie die Flächen, die aus jüngsten Überschwemmungen stammen und die über 750 m ü.M. liegen.
Diese rote Beerenrebe bevorzugt kalkhaltige Lehmböden, nicht sehr feucht und fruchtbar, warmes Klima und eignet sich sehr gut für Temperaturschwankungen und klimatische Rückschläge und bietet eine hohe und konstante Produktion.
Der Südosten Sardiniens ist einer der sonnigsten Teile der Insel und hier, besonders in der Region Parteolla, werden die großen Weine der Cantine di Dolianova geboren.

Monica und PecorinoAnbaugebiet

Das gesamte Gebiet ist geprägt von niedrigen Hügeln und welligem Land: Hier im unteren Campidano wechseln sich milde und mäßig regnerische Winter mit heißen und trockenen Sommern ab, mit durchschnittlichen Mindesttemperaturen um 12 ° (selten unter Null) und Temperaturen durchschnittliche Höchstwerte von 22 ° C, die bis zu 40 ° C schwingen können
Die Weine der Cantine di Dolianova stammen von einheimischen Rebsorten, darunter Monica, die in einem Gebiet angebaut werden, das ihnen den idealen Lebensraum bietet, das sich durch mittelmischige Böden aus tonigen Kalksteinen miozänen Ursprungs, mittlere Hügellage und Subklima auszeichnet ariden.
Monica di Sardegna: Organoleptische Eigenschaften von Wein
Die Bezeichnung Monica di Sardegna bezieht sich auf Rotweine, die auf bestimmte Merkmale, Eigenschaften und Anforderungen eingehen und aus Trauben stammen, die auf Sardinien erzeugt wurden.
Rubinrote Farbe, die mit zunehmendem Alter zu Amaranten neigt. Die Nase hat einen intensiven, ätherischen und angenehmen Geruch. Sein Geschmack ist trocken oder süß, schmackhaft mit einem charakteristischen Nachgeschmack. Der tatsächliche Mindestalkoholgehalt beträgt 11% vol, der Mindestsäuregehalt 4,5 g / l.

Zwei DOC Weine

Die Bezeichnung Doc wird in zwei Typen eingeteilt: Monica di Sardegna, ein mittelkräftiger Tafelwein und eine Variante mit einem höheren Körper- und Mindestalkoholgehalt von 13 ° C, die durch leichtes Verdorren der Trauben an der Pflanze gewonnen wird, für die die Trauben verwendet werden Name von Monica von Cagliari.
Monica di Sardegna Doc hat eine klare und brillante rubinrote Farbe, die mit zunehmendem Alter zu Amaranth neigt, die Nase ist intensiv und angenehm, weinig, duftend mit einem Hauch von Brombeeren und Mandeln, während sie am Gaumen eine offenbart Guter Geschmack, zurecht tanninhaltig, warm, vollmundig und weich.
Die Monica di Cagliari hat eine leicht rubinrote Farbe, die mit zunehmendem Alter zu Orange neigt, die Nase ist intensiv, ätherisch, duftend, blumig, am Gaumen trocken oder süß, nicht sehr tanninhaltig, mit guter Feinheit und Weichheit.
Monica Doc Cantine di Dolianova: Arenada und Dolia Monica
Die von der Cantine di Dolianova produzierte Monica Doc zeigt eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, die mit zunehmendem Alter zu Granat neigen.
In der Nase ist sein Aroma intensiv und anhaltend, ätherisch, weinig, mit einem Hauch von Himbeere und Kirsche, am Gaumen ist der Geschmack warm, richtig tanninhaltig, anhaltend, mit einer zarten kräuterigen Ader.
Im Hinblick auf die Produktionstechnologien werden die Trauben nach der Entnahme zur Gärung geschickt, die 8 bis 10 Tage bei einer Temperatur von 26 ° C dauert.
Beim Abfüllen wird der Wein in verglaste Zementtanks umgefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Nach einer Veredelungszeit von wenigen Monaten wird er frühestens am 1. April nach der Ernte in Flaschen abgefüllt und vermarktet.
Die Dolia und die Arenada, Monica Doc Cantine di Dolianova, können 3-4 Jahre nach der Ernte reifen und werden bei einer Temperatur von 18 bis 20 ° C serviert. Probieren Sie sie mit trockenen Suppen, Risottos, magerem Fleisch und Käse mittleren Alters.

Zuletzt angesehen