Peperonata - kaltes Paprikaemüse
- 4-5 rote und gelbe Paprika
- 1 Dose Antonella geschälte Tomaten
- 1 TL Kapern in Weinessig
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 EL Weißweinessig
- 6 EL extra vergines Olivenöl,
- 1 Peperoncino
- 1 Prise Meersalz und Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 2-3 Zweige glatte Petersilie
- Paprika waschen, halbieren, entkernen und in ca. 3-4 cm breite mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
- Die Peperoncino fein hacken.
- Knoblauch schälen und mit der flachen Messerseite breit drücken.
- In einer Pfanne das extra vergine Olivenöl mäßig erhitzen und die Paprika hineingeben und anbraten.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, gehackte Peperoncino zugeben und die Zwiebeln glasig werden lassen.
- Den Weinessig angießen.
- Die Tomaten, das Lorbeerblatt und die Karpern zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen (die Paprika sollte bissfest sein).
- Mit Meersalz, Pfeffer und ggf. einem TL Zucker abschmecken.
- Petersilie waschen und fein hacken.
Die Peperonata abkühlen lassen und mit gehackter Petersilie dekorieren und servieren. Dazu ein Stück Pane Guttiau.
Weinempfehlung:
Prendas Vermentino di Sardegna DOC – Cantina di Dolianova