Espresso aus Sardinien

Espresso aus Sardinien

Italienische Momente

Ich liebe diese wunderbaren Momente in einer italienischen Espressobar: Beim Betreten der Bar empfängt einen der Geruch von frisch gemahlenen Bohnen, die Geräusche der Mühle und des Milchaufschäumers. An der Bar bestellen "Un café" (al banco), sich ein wenig umsehen, italienische Zeitungen, Dolci (süsse Teilchen), ein Mann im Anzug, daneben drei Handwerker, zwei Carabinieri und eine Mutter mit Ihrer Tochter (alle unschlagbar lässig und elegant gekleidet). Mit leisem Geklimper stellt der Barista die Untertasse vor mich, rückt das Löffelchen zurecht und schon kommt der Espresso. Etwas Zucker, zusehen wie der Zucker langsam in der Crema versinkt, umrühren und mhhhhh. Das ist für mich einer der wunderbaren "italienischen Momente", das ist für mich Genuß pur. La Tazza d'oro Espresso oder Karalis Espresso  - süditalienisch, klassisch im Geschmack - für einen wunderbaren Espresso. Hier finden Sie ausgesuchte sardische Espressosorten für Ihren Kaffeegenuß zuhause. Beispielsweise La Tazza d'oro Gran Miscela, eine wunderbare Mischung aus ausgesuchten Arabica- und Robustabohnen die einen Espressogenuß pur sind. Für den perfekten Barista: Cappuccinotasse, Latte macchiato Glas oder Espressotasse von La tazza d'oro und zum Versüssen führen wir Honig aus Sardinien und Kokosblütenzucker. Für Sie selbst oder als Geschenkversand. Perfekte Crema für einen Espressogenuß wie in einer italienischen Bar, z.B. in der Via Roma in Cagliari. Typisch sardisch, typisch lecker. Gran Miscela (ital.)= große Mischung.
tiposarda: ursprünglich, lecker, bestellt, geliefert!

Merken

Italienische Momente Ich liebe diese wunderbaren Momente in einer italienischen Espressobar: Beim Betreten der Bar empfängt einen der Geruch von frisch gemahlenen Bohnen, die Geräusche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Espresso aus Sardinien

Espresso aus Sardinien

Italienische Momente

Ich liebe diese wunderbaren Momente in einer italienischen Espressobar: Beim Betreten der Bar empfängt einen der Geruch von frisch gemahlenen Bohnen, die Geräusche der Mühle und des Milchaufschäumers. An der Bar bestellen "Un café" (al banco), sich ein wenig umsehen, italienische Zeitungen, Dolci (süsse Teilchen), ein Mann im Anzug, daneben drei Handwerker, zwei Carabinieri und eine Mutter mit Ihrer Tochter (alle unschlagbar lässig und elegant gekleidet). Mit leisem Geklimper stellt der Barista die Untertasse vor mich, rückt das Löffelchen zurecht und schon kommt der Espresso. Etwas Zucker, zusehen wie der Zucker langsam in der Crema versinkt, umrühren und mhhhhh. Das ist für mich einer der wunderbaren "italienischen Momente", das ist für mich Genuß pur. La Tazza d'oro Espresso oder Karalis Espresso  - süditalienisch, klassisch im Geschmack - für einen wunderbaren Espresso. Hier finden Sie ausgesuchte sardische Espressosorten für Ihren Kaffeegenuß zuhause. Beispielsweise La Tazza d'oro Gran Miscela, eine wunderbare Mischung aus ausgesuchten Arabica- und Robustabohnen die einen Espressogenuß pur sind. Für den perfekten Barista: Cappuccinotasse, Latte macchiato Glas oder Espressotasse von La tazza d'oro und zum Versüssen führen wir Honig aus Sardinien und Kokosblütenzucker. Für Sie selbst oder als Geschenkversand. Perfekte Crema für einen Espressogenuß wie in einer italienischen Bar, z.B. in der Via Roma in Cagliari. Typisch sardisch, typisch lecker. Gran Miscela (ital.)= große Mischung.
tiposarda: ursprünglich, lecker, bestellt, geliefert!

Merken

Topseller
La tazza d'oro ESE Pad nero La tazza d'oro ESE Pad nero
Inhalt 1 Stück
0,30 € *
Adesso Classico Kapsel Adesso Classico Kapsel
Inhalt 1 Stück
0,31 € *
TIPP!
La Tazza d'oro Gran Miscela La Tazza d'oro Gran Miscela
Inhalt 1 Kilogramm
ab 23,90 € *
TIPP!
La Tazza d'oro Miscela d'oro La Tazza d'oro Miscela d'oro
Inhalt 1 Kilogramm
27,95 € *
Cappuccinotasse La Tazza d'oro Cappuccinotasse La Tazza d'oro
Inhalt 1 Stück
7,95 € * 8,95 € *
TIPP!
La Tazza d'oro Vintage Orange La Tazza d'oro Vintage Orange
Inhalt 1 Kilogramm
25,95 € *
La Tazza d'oro Miscela Bar Espresso La Tazza d'oro Miscela Bar Espresso
Inhalt 1 Kilogramm
22,95 € *
Espressotasse La Tazza d'oro Espressotasse La Tazza d'oro
Inhalt 1 Stück
7,95 € *
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LTD entkoffeiniert
La Tazza d'oro entkoffeiniert 1 kg
La Tazza d’Oro Espresso entkoffeiniert 1.000 gr. SORTE: La Tazza d’Oro entkoffiniert Dose 250gr. Eine köstliche Mischung vollmundiger Kaffeebohnen aus Brasilien und Indien erzeugt das anhaltende und delikate Aroma des entkoffeinierten...
Inhalt 1 Kilogramm
36,95 € *
TIPP!
La Tazza d'oro Vintage Orange
La Tazza d'oro Vintage Orange
LA TAZZA D'ORO VINTAGE ORANGE BEURTEILUNG: Gran Caffé La Tazza d'oro VINTAGE ORANGE. D ie unverwechselbare orangene Tüte mit dem "old school" - Logo von La Tazza d'oro enthält eine der beliebtesten Espressomischungen. Ein leckerer...
Inhalt 1 Kilogramm
25,95 € *
TIPP!
La Tazza d'oro Vintage Gold
La Tazza d'oro Vintage Gold
LA TAZZA D'ORO VINTAGE GOLD BEURTEILUNG: Gran Caffé La Tazza d'oro VINTAGE GOLD. G eröstet im traditionellen Langzeitverfahren, streng getrennt nach Herkunft (Costa Rica, Guatemala, Brasilien und Indien). Ein italienischer Espresso der...
Inhalt 1 Kilogramm
27,95 € *
La Tazza d'oro entkoffeiniert Dose 250gr.
La Tazza d'oro entkoffeiniert Dose 250gr.
La Tazza d’Oro Espresso entkoffiniert 250gr. SORTE: La Tazza d’Oro entkoffiniert Dose 250gr. Eine köstliche Mischung vollmundiger Kaffeebohnen aus Brasilien und Indien erzeugt das anhaltende und delikate Aroma des entkoffeinierten Golden...
Inhalt 0.25 Kilogramm (39,80 € * / 1 Kilogramm)
9,95 € *
TIPP!
La Tazza d'oro entkoffiniert gemahlen Dose 250gr
La Tazza d'oro entkoffiniert gemahlen Dose 250gr
La Tazza d’Oro Espresso entkoffiniert gemahlen 250gr. SORTE: La Tazza d’Oro entkoffiniert Dose 250gr. Eine köstliche Mischung vollmundiger Kaffeebohnen aus Brasilien und Indien erzeugt das anhaltende und delikate Aroma des...
Inhalt 0.25 Kilogramm (35,80 € * / 1 Kilogramm)
8,95 € *
La tazza d'oro ESE Pad nero
La tazza d'oro ESE Pad nero
La tazza d'oro ESE Pad nero SORTE: La tazza d'oro Pad schwarz -aromatisch und vollmundige Mischung aus verschiedenen Arabica Sorten. MHD: 1.05.2024 (Mindesthaltbarkeit) Passend zu ESE Pad Maschinen. GESCHMACK: Eine wunderbarer Espresso....
Inhalt 1 Stück
0,30 € *
TIPP!
Adesso Esclusivo Kapsel
Adesso Esclusivo Kapsel
SORTE: ADESSO Esclusivo Kapsel - 100% Arabica. MHD: Das Produkt ist mindestens haltbar bis 08/2023 (MHD). Passend zur Maccina Caffe Adesso Espresso Maschine, für ESE- Kapselsysteme kompatibel. ADESSO Espressokapseln sind gemäß...
Inhalt 1 Stück
0,31 € *
Adesso Classico Kapsel
Adesso Classico Kapsel
SORTE: ADESSO Classico Kapsel - aromatisch und vollmundige Mischung aus Arabica und Robusta Sorten . Haltbarkeit gemäß MHD: 12/2023. Passend zur Maccina Caffe Adesso Espresso Maschine, kompatibel mit dem Lavazza Kapselsystem kompatibel....
Inhalt 1 Stück
0,31 € *
La tazza d'oro ESE Pad oro
La tazza d'oro ESE Pad oro
La Tazza d'oro ESE Pad's SORTE: La tazza d'oro Pad's gold - aromatisch und vollmundige Mischung aus Arabica und Robusta Sorten . MHD: Das Produkt ist ab Versand durch tiposarda.de mindestens noch sechs Monate haltbar. Passend zu ESE Pad...
Inhalt 1 Stück
0,30 € *
Motta Abschlagbehälter 8250
Motta Abschlagbehälter 8250
Motta Abschlagbox - Motta Batti Filtro Domestino 8250 BERURTEILUNG: Wunderschön, schlicht und edel - eben typisch italienisches Design - hier findet der Espresso Puck seinen Platz. Und das Abschlagen ansich wird zu einem leisen...
Inhalt 1 Stück
42,95 € *
Motta Abschlagbehälter 7750
Motta Abschlagbehälter 7750
Motta Abschlagbox - Motta Batti Filtro Domestino 7750 BERURTEILUNG: Wunderschön, einem Champagnerkühler oder einer Bauhausvase gleich findet hier der Espresso Puck seinen Platz. So hat alles seinen Platz an Ihrer Espressostation, sogar...
Inhalt 1 Stück
33,95 € *
Motta Tamperstation INOX
Motta Tamperstation INOX
Motta Tamperstation - Motta Supporto Portafiltro BERURTEILUNG: Nützlich und so hat alles seinen Platz an Ihrer Espressostation. Für alle Liebhaber eines guten Espresso. SORTE: Motta Tamperstation (Modell: Supporto Portafiltro) aus...
Inhalt 1 Stück
33,95 € *
1 von 3

Espresso Geschichte

Um 1900 kam Espresso als Getränk (italienisch Café) in Mailänder Bars auf. Espresso wurde damals nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden mit Dampf zubereitet – Espresso leitet sich vom Verb esprimere=ausdrücken ab. Der „ausdrücklich“ zubereitete Kaffee. Heute ein Kultgetränk und eine Lebensphilosphie. Mit Expresso - vermeintlich für „schneller Kaffee“ hat der Espresso nur insofern etwas zu tun, daß Espresso schnell zubereitet ist.

 Espresso Tasse La Tazza d'oro

Die Bohne

Wie beim Kochen sind hochwertige Bohnen das A und O für einen guten Espresso mit einer wunderbaren Crema. Espressobohnen sind in der Regel dunkler geröstet als Bohnen für Filterkaffee – dadurch verliert die Bohne an Säure, was Espresso magenverträglicher gegenüber Filterkaffee macht. Espressobohnen sind meist eine Mischung aus Robusta und Arabica Sorten. Für eine stabile Crema sorgt der Robusta Anteil im Espresso, natürlich läßt sich auch mit einer reinen Arabica Espresso eine stabile Crema zubereiten. Inzwischen gibt es einen gewissen Trend zu „helleren“ Röstungen die fruchtiger schmecken und mehr Säure haben.

Espressomaschinen

Bereits um 1856 waren über 60 Kaffemaschinen in der der Literatur zu finden, aber erst 1936 hat Achille Gaggia ein Patent angemeldet – eine Maschine, die mit Hilfe eines Kolbens Wasser unter hohem Druck durch das Kaffeepulver  presst.  Auch ein gewisser Luigi Bettara hat bereits 1855 einen Prototyp auf der Weltausstellung vorgestellt – Aber erst Desderio Pavoni konnte das von Bettara gekaufte Patent vermarkten und weiterentwickeln. Für Puristen ist nur eine Siebträgermaschine etwas, das den Namen Espressomaschine verdient. Heute ist allen Systemen gemein, daß bei ca. 9-13 Bar Druck Wasser bei ca. 90C°durch das Espressopulver gedrückt wird. Eine Siebträgermaschine wie z.B. die Faema E61 haben inziwschen Kultstatus - eine schöne Siebträgermaschine ist für mich in einem Restaurant oder Bar ein Zeichen für Esskultur und einen guten Espresso.

Die Mühle

Die Espressomühle ist für das gute Gelingen eines perfekten Espresso oder Capucchino mit einer Siebträgermaschine wichtig. Dabei ist entscheidend,

  • Kurz vor Bezug. Das Mahlen der Bohnen kurz vor Bezug, damit die flüchtigen Aromen erhalten bleiben

 

  • Richtiger Mahlgrad. Der richtige Mahlgrad ist nur über ausprobieren und für jede Espressosorte individuell herauszubekommen. Hilfreich ist bei Verwendung unterschiedlicher Espressosorten den Mahlgrad zu dokumentieren oder sich mehrere Mühlen zuzulegen.

 

  • Schonend. Die Mühle muss schonend und „kühl“ mahlen, ansonsten gehen Aromen verloren.

  • Gleichmäßig. Das Kaffeepulver muss homogen sein.

Herdkocher

Der Herdkocher (Caffettiere) fehlt in keiner sardischen Ferienwohnung. Es gibt sie inzwischen in den unterschiedlichsten Formen –der  Klassiker ist das Modell in Form einer Sanduhr.

Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Im unteren Teil befindet sich Wasser, dazwischen in einem Sieb das Kaffeepulver und oben ist ein Auffangbehälter. Wird das Wasser erhitzt entsteht Druck bzw. Wasserdampf, dieser steigt durch das Sieb nach oben in den Auffangbehälter.

Zubereitung  Espresso im Herdkocher
Kaltes Wasser bis zur Höhe des Ventils in den unteren Wasserbehälter einfüllen, in das Sieb das Kaffeepulver geben und glattstreichen (nicht pressen) und das Sieb einsetzten. Den Auffangbehälter darauf schrauben und bei kleiner Hitze auf die Herdplatte stellen, dabei darauf achten, daß der Henkel möglichst nicht über der Herdplatte/ Gasflamme ist. Nach zwei bis drei Minuten hört man ein gurgelndes Geräusch, der Auffangbehälter füllt sich. Kurz danach kann man den Espressokocher vom Herd nehmen und den Espresso servieren. Die Caffettiere abkühlen lassen, aufschrauben und das Kaffeepulver entsorgen und das Sieb sowie den Auffangbehälter mit einer Spülbürste und etwas Spülmittel reinigen und trocknen lassen.

Christian Friedrich Henrici (deutscher Dichter und Poet) schrieb um 1720 " Der Caffe bleibt mein Element, und Lomber mein Vergnügen, wer dieses beydes böse nennt, muß wie ein Schelme lügen"

 

 

Zuletzt angesehen